Lukas Hansberg | Dozent Systemische Traumafachberatung | Modul Bindung & Beziehung

Hallo, ich bin Lukas, psychodynamischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Ausbildung, Hochschuldozent für Entwicklungspsychologie und langjährig tätig in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

1. Welches Modul / welche Module gibst Du beim Traumastudio?

Beim Traumastudio begleite ich das Modul „Bindung und Beziehung“ ein Thema, das mich schon mein ganzes berufliches Leben begleitet und bewegt. Denn: Unser Erleben ist immer in Beziehungen eingebettet und auch Trauma ist letztlich ein Beziehungsgeschehen. Umso wichtiger ist es, dass wir in der psychosozialen Arbeit sichere, professionelle und heilsame Beziehungserfahrungen anbieten können.

2. Warum gerade diese Module?

In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie sehr vergangene Beziehungserfahrungen in aktuelle Prozesse hineinwirken und wie wir als Fachkräfte manchmal ungewollt in alte Beziehungsmuster unserer Klient:innen verstrickt werden. Es braucht Mut und Reflexion, um diese Dynamiken zu erkennen und ihnen bewusst zu begegnen. Genau das ist auch ein zentrales Anliegen meines Moduls.

3. Wieso hast Du dich entschieden Donzent:innen zu werden?

Ich bin Dozent beim Traumastudio, weil ich den ganzheitlich-systemischen Ansatz sehr schätze und weil ich selbst hier von Diana und Melanie als Traumapädagoge und traumazentrierter Fachberater ausgebildet wurde. Die Kombination aus fachlicher Tiefe und menschlicher Leichtigkeit hat mich überzeugt und genau das möchte ich auch in meiner Lehre weitergeben.

4. Worauf freust Du dich am meisten?

Besonders freue ich mich auf Teilnehmende, die bereit sind, ihre eigene Biografie zu reflektieren und sich mit ihren persönlichen Beziehungserfahrungen auseinanderzusetzen. Denn unsere eigene Geschichte wirkt immer mit in unserem professioneller Handeln.

Ich freue mich auf gemeinsame Erkenntnisse, ehrliche Auseinandersetzungen, auf Leichtigkeit und Humor mitten in all der Tiefe. Manchmal darf es dabei auch ein kleiner Impuls aus dem Lachyoga sein, denn Verbindung entsteht nicht nur durch Worte, sondern auch durch gemeinsames Lachen.

Weitere Informationen zu unserer neuen Weiterbildung findest Du hier:
Lukas Hansberg

Lukas Hansberg

Sozialarbeiter | Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut (Psychoanalyse) i.A. | Traumapädagoge & traumazentrierter Fachberater | Kinderschutzfachkraft

Schwerpunkte
Kinder und Jugendhilfe (intensivpädagogische Settings, Bindungs- und Entwicklungspsychologie, Trauma und Persönlichkeittsfehlentwicklung)

G
Teile Wissen, stärke Menschen – Jetzt diesen Beitrag teilen!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner