Das sind wir

Kompetenzzentrum für systemisch-stressorbasiertes Arbeiten

Unser Leitbild

Wir leben und arbeiten nach den 6 Säulen der Traumapädagogik: Wertschätzung, Transparenz, Annahme des guten Grundes, Expert:innenschaft, Partizipation sowie Freude und Spaß prägen unsere Grundhaltungen. Mit Leidenschaft, Engagement und fundiertem Wissen fördern wir nachhaltige Veränderung. Direkte und klare Kommunikation ist für uns dabei essenziell.

Ausgebildet

Jahre Erfahrung

Tage Fortbildung

Wer wir sind

Was machen wir

Wir bieten ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen, die auf systemisches und stressorbasiertes Arbeiten spezialisiert sind. Unser Ziel ist es, Fachkräfte und Teams dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen auszubauen, neue Perspektiven zu entwickeln und berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Mit Coachings und Supervisionen begleiten wir Einzelpersonen, Teams und Organisationen auf ihrem Weg der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unser Ansatz ist lösungsorientiert und ressourcenstärkend, wobei wir stets die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen in den Fokus stellen.

In einem geschützten Raum fördern wir Reflexion, eröffnen neue Perspektiven und initiieren nachhaltige Veränderungsprozesse – für mehr Klarheit und Handlungssicherheit im beruflichen Alltag.

 

Unsere Geschichte

Seit über 25 Jahren begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Kontexten – von der Jugendhilfe über den schulischen Bereich bis hin zu Coachings und Supervisionen in Unternehmen. Dabei begegnen wir täglich Menschen mit vielfältigen Themen.

Als wir uns das erste Mal trafen und unsere unterschiedlichen Kompetenzen entdeckten, war schnell klar: Gemeinsam können wir mehr erreichen. So entstand Traumastudio – mit der Vision, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstwirksamkeit zu entfalten.

Unsere Hintergründe ergänzen sich perfekt:

  • Melanie: Sportwissenschaftlerin, Expertin für Fortbildungsdidaktik und Körperarbeit, langjährige systemische Beraterin.
  • Diana: Koryphäe der Traumapädagogik mit tausenden Stunden Praxiserfahrung in der Jugendhilfe.

Gemeinsam bündeln wir unsere Erfahrung aus zahllosen Stunden mit Klient:innen, Fortbildungen und Gruppenarbeit, um in unserer Arbeit das Beste für dich bereitzustellen.

Unsere Geschäftsführerinnen

Melanie Balle Günthör Geschäftsführerin Traumastudio

Melanie Balle-Günthör

Geschäftsführerin

Seit 2023 EMDR Coach

2020 Systemische Organisationsentwicklerin

2020 Geschäftsführerin alba solutions GbR (Teamentwicklung und Persönlichkeitstraining)

2020 Basic Agil Master

2020 Traumapädagogin & traumzentrierte Fachberaterin (DeGPT)

2013 Systemisch-integrative Beraterin (DGSF)

2008 Diplom Sportwissenschaftlerin – Schwerpunkt: Freizeit und Kreativität

 

 

Berufserfahrung in folgenden Arbeitsfeldern

Diana Steen Geschäftsführerin Traumastudio

Diana Steen

Geschäftsführerin

Gründungsmitglied bei:
- Kinder in die Kraft e.V.
- Deutscher Verband für Individualpädagogik & Traumaarbeit (DVIT)

2024 I.B.T.® – die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie für Säuglinge & Kleinkinder

2022 Traumasensible Spieltherapie

2021 Entwicklerin und Lizenzinhaberin für F.I.T ® Fachtrainer für Individualpädagogik & Traumaarbeit

2021 EMDR Coach

2020 Mimikresonaztraining

2017 Traumapädagogin & Traumazentriertefachberaterin (DeGPT)

2014 Systemische Einzel-, Paar- & Familientherapeutin (DGSF)

1997 Diplom Sozialarbeiterin & Gesundheitspädagogin

Berufserfahrung in folgenden Arbeitsfeldern

  • Teamsupervisionen (u.a. Behörde, Kinder- und Jugendarbeit, OGS)

  • Coachings von Leitungs-/Führungs- kräften mit und ohne pädagogischer Ausrichtung

  • Durchführung von Change-Projekten im Bereich systemischer Organisationsentwicklung

  • Fortbildungen in den Bereichen Traumaarbeit, Deeskalationsmanagement und systemisches Arbeiten (bspw. systemisch-traumasensible Gesprächsführung, Führen von Mitarbeitenden, etc.)

  • Trainerin für Gewaltprävention im Kontext KiTa, Schule und Jugendhilfe

  • Systemische Organisations-entwicklung

  • Dozentin an unterschiedlichen Instituten wie: Deutschen Sporthochschule Köln, Wellenbrecher e.V., Skills4Life GbR, Paritätische Akademie, Kolping Bildungswerk

  • Durchführung von Fachtagen mit folgenden Schwerpunkten: Burnoutprävention, Umgang mit Unterrichtsstörungen, Mobbing, Traumasensibles Arbeiten, systemischer Gesprächsführung

  • Ausbilderin Trainer:innen: Gewaltprävention, Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberateratung

  • Offene Jugendarbeit/ Gemeinwesenarbeit

  • Kinder- und Jugendhilfe

  • Aufsuchende Familientherapie/ Familienhilfe

  • Hilfe zur Erziehung

  • Leitung von Fort-, Aus- und Weiterbildungen

  • Integrationshilfe nach §35a

  • Dozententätigkeiten in den Bereichen Traumapädagogik, Teambuilding, Selbstbehauptung, Systemisches Arbeiten, Kommunikation etc.

  • Kindeswohlgefährdungen

  • In Obhutnahmen

  • Traumaarbeit

  • Leitungstätigkeiten im Sozialwesen

  • Paarberatung

  • Erziehungsberatung

  • Lehrtätigkeiten für verschiedene Bildungsträger

  • Trennungsscheidungs-beratung

  • Supervision und kollegiale Beratung

Unsere Dozent:innen

Dr. Inez Freund-Braier

Dr. Inez Freund-Braier

Kinder & Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachkunde VT)

Schwerpunkte

Traumatherapie für Kinder & Jugendliche, Behandlung von Dissoziativen Störungen

Website

Nicole Füngerlings

Nicole Füngerlings

Erzieherin | Heilpädagogin | Sterbeamme

Schwerpunkte

Sterbe- und Trauerphänomene, Rituale Gestaltung, Trauer und Trauma

Website

Christina Kurzweil

Christina Kurzweil

Kinder- & Jugendlichen Psychotherapeutin | Traumatherapeutin

Schwerpunkte

Sexuelle Gewalt, Persönlichkeitsstörungen, komplexe Traumatisierungen

Website

Lukas Hansberg

Lukas Hansberg

Sozialarbeiter | Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut (Psychoanalyse) i.A. | Traumapädagoge & traumazentrierter Fachberater | Kinderschutzfachkraft

Schwerpunkte

Kinder und Jugendhilfe (intensivpädagogische Settings, Bindungs- und Entwicklungspsychologie, Trauma und Persönlichkeittsfehlentwicklung)

Edith Kees

Edith Kees

Systemische Beraterin | Supervisorin | Paarberaterin | Sozialarbeiterin

Schwerpunkte

Soziale Arbeit in der Jugendhilfe, Konzeptionierung & Durchführung systemischer Weiterbildungen

Website

Eva Schoofs

Eva Schoofs

Kinder- und Jugendlichenpsychotherpeutin | EMDR und Traumatherapeutin | EMDR Coach | Supervisorin

1

Schwerpunkte

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Website

Helen Mau

Helen Mau

NLP-Coachin | Lehrerin | Wingwave-Trainerin | systemische Coachin

Schwerpunkte

Coachspezialistin rund um das Thema achtsames Führen, Achtsamkeitstrainerin

Website

Kristina Kunze

Kristina Kunze

Ergotherapeutin / Traumapädagogin & traumazentrierte Fachberaterin / EMDR Coach / Voltigierpädagogin

Schwerpunkte

Verhaltenstherapeutisches Training

 

Jennifer Schmit

Jennifer Schmit

Rehabilitationswissenschaftlerin | Entspannungspädagogin | Coachin für NI Neurosystemische Integration®️ | WenDo-Trainerin

Schwerpunkte

Embodiment, Selbstfürsorge, Traumasensible Entspannung, (feministische) Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Lars Mechler

Lars Mechler

Deeskalationstrainer | Sportwissenschaftler | Systemischer Berater | Lehrer

Schwerpunkte

Professionelle Deeskalation

 

 

Simone Pott

Simone Pott

Traumapädagogin & traumazentrierte Fachberaterin | Familylab Seminarleiterin | Realschullehrerin

Schwerpunkte

Fachberaterin für regionale Integrationsprozesse, u.a. (Adoptiv- und Pflege)-eltern, bei Unterstützung im familiären und schulischen Kontext

Unser Team

Stella Heise

Stella Heise

Verantwortlich rund ums Marketing inkl. Website | Beratung & Strategie

Schwerpunkte

KI-gestützte Full-Service Marketing Agentur, KI-Beratung & Schulung

Website

Leonardo Adriano Goncalves

Leonardo Adriano Goncalves

Verantwortlich für Wartung Website

Schwerpunkte

Unternehmensberater, Programmierer, Softwareberatung, Digitalisierung, Automatisierung

Website

Unsere Kooperationspartner:innen

Der DRK‑Kreisverband Steinfurt bietet mit  seiner DRK‑Bildungsakademie moderne Fort- & Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit, Erste Hilfe, Kommunikation, Konfliktmanagement sowie soziale & berufliche Qualifikation.

Diana & Melanie sind beide als Referentinnen tätig.


            
Deutsches Rotes Kreuz Bildungsakademie

Unsere Weiterbildungen zur Traumapädagogik und traumazentrierten Fachberatung finden in Köln den  Räumlichkeiten von HEFA Health & Performance statt. Die modernen Räume und die außergewöhnliche Atmosphäre machen ein achtsames und wirksames Lernen möglich.

 


            
Deutsches Rotes Kreuz Bildungsakademie
Räumlichkeiten für unsere Trauma Weiterbildung in Köln He|Fa health & performance

Neue Möglichkeit für deine Trauma Weiterbildung – jetzt auch unter der Woche!

Du möchtest an unserer Traumaweiterbildung teilnehmen, aber Wochenendtermine lassen sich für dich schwer mit deinem Alltag vereinbaren?
Kein Problem! In Kooperation mit fachpool bieten wir unsere Trauma Weiterbildung ab sofort auch unter der Woche an.

fachpool Traumapädagogik
AUSBILDUNG ZUR TRAUMAPÄDAGOGIN/ ZUM TRAUMAPÄDAGOGEN Fachpool gGmbH

trinnovation ist ein innovativer Partner für Organisationsentwicklung im Sozialwesen mit Schwerpunkt auf der Eingliederungshilfe. Mit einem systemischen, partizipativen Ansatz begleitet trinnovation Fach- und Führungskräfte bei nachhaltigen Veränderungsprozessen. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Menschlichkeit und Professionalität im Einklang.

fachpool Traumapädagogik
Organisationsentwicklung im Sozialwesen | Schubkraft für die Transformation trinnovation

Die Paritätische Akademie NRW ist eine Fortbildungsplattform in NRW, die Fachkräfte im sozialen Bereich mit vielfältigen Bildungsangeboten stärkt.

Diana, Melanie und Jennifer sind als Referentinnen für die Akademie tätig und bieten u. a. Kurse an wie Techniken und Strategien zur Stabilisierung und Selbstregulation & Traumasensible Sprache – Gewaltfrei kommunizieren

Die Paritätische Akademie
Organisationsentwicklung im Sozialwesen | Schubkraft für die Transformation Die Paritätische Akademie
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner