Fortbildungen

Hier findest du Angebote, die dich in herausfordernden Situationen stärken – fachlich, menschlich und methodisch.

Ob Trauma, Deeskalation, Stressregulation, systemische Dynamiken oder persönliche Selbstbehauptung:                                    Unsere Schulungsangebote richten sich an Fachkräfte im sozialen und pädagogischen Bereich – und an alle, die klar, professionell und selbstsicher handeln wollen.

Aktuelles

Simone Pott

Systemische Gesprächsführung

Gespräche erfolgreich gestalten und lösungsorientiert umsetzen

In dieser 2-tägigen Fortbildung bekommst du praxisnahe Methoden an die Hand, um Gespräche wertschätzend und zielorientiert zu gestalten. Du lernst, Dynamiken zu erkennen und lösungsorientierte Interventionen einzusetzen. So gewinnst du mehr Sicherheit und Wirksamkeit in herausfordernden Gesprächssituationen.

Dozentin: Melanie Balle-Günthör
Termine: 09.+10.02.2026

jeweils von von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Ort: Köln

Kosten: 349 €

Du hast noch Fragen oder möchtest direkt loslegen?

Hier kannst du dich zu unseren Angeboten anmelden – wir kontaktieren dich nach der Anmeldung und besprechen die Details mit dir.

Ich habe Interesse an ...

Datenschutzerklärung

AGBs akzeptieren

10 + 12 =

Traumastudio GbR

Neusser Str. 16, 50670 Köln

Für Rückfragen:

Melanie Balle-Güntör: 0151 68450898

Diana Steen: 0176 70114775

anmeldung@traumastudio.de
FAQ des Traumastudios | Fortbildungen
Welche Fortbildungen bietet das Traumastudio an?
L
K

Fortbildungen zu Traumapädagogik, Stressbewältigung, Deeskalation, traumasensibler Meditation, „VIR“ für die Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen, systemische Aufstellungsarbeit und weitere Schwerpunktthemen.

Wie sind die Fortbildungen aufgebaut?
L
K

Sie sind praxisnah, kompakt, beinhalten Input, Methoden, Reflexion und direkte Umsetzbarkeit für den Berufsalltag. Ausführliches Skriptmaterial wird insbesondere in den Weiterbildungen zusätzlich zur Verfügung gestellt

Für wen sind die Fortbildungen geeignet?
L
K

Für alle pädagogischen, beratenden und therapeutischen Fachkräfte, Teams und Institutionen, die sich gezielt weiterbilden möchten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner