Retreat & Fachfortbildung auf Island
Ressourcenaktivierung & traumasensible Methoden für helfende Berufe
Dieses Retreat richtet sich an Psychotherapeut:innen für Kinder und Jugendliche und Erwachsene, Sozialpädagog:innen und pädagogisch/ medizinische Fachkräfte, die ihre fachliche Kompetenz vertiefen und zugleich eigene Resilienz und Selbstfürsorge stärken möchten.
Warum dieses Retreat? Für deine fachliche und persönliche Entwicklung
Die Arbeit in helfenden Berufen fordert täglich ein hohes Maß an Empathie, emotionaler Präsenz und psychischer Belastbarkeit. Du begleitest Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch schwierige Lebensphasen, trägst ihre Geschichten mit dir – und oft bleibt wenig Raum, um deine eigenen Kräfte zu regenerieren.
Hier entsteht eine Lücke: zwischen dem, was du gibst, und dem, was du selbst brauchst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben. Genau diese Lücke schließt unser Retreat.
 
			Diese intensiv-fachliche Fortbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit erfahrungsbasiertem Lernen. Du vertiefst deine Kompetenzen in traumasensibler Arbeit, erlernst neue Stabilisierungstechniken und entwickelst gleichzeitig Strategien zur eigenen Psychohygiene und Resilienz. Das Besondere: All dies geschieht in der kraftvollen Natur Islands, die selbst zum Lern- und Heilungsraum wird.
Fachliche Schwerpunkte – Was du lernst und vertiefst

Methodenvielfalt – Wie wir arbeiten
- 
				
				
				
				
				
				
				Impulsvorträge und theoretische FundierungWissenschaftlich fundierte Inputs zu Traumatheorie, Neurobiologie und Ressourcenarbeit bilden die Basis für dein vertieftes Verständnis. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Traumasensible Körper- und ImaginationsübungenPraktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemregulation und inneren Bildarbeit, die du selbst erfährst und später anwenden kannst. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Reflektierende Gruppenprozesse & SupervisionIn geschütztem Rahmen tauscht du dich mit Kolleg:innen aus, reflektierst eigene Muster und erhältst supervisorische Impulse für deine Praxis. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Naturgestützte SelbsterfahrungAchtsame Exkursionen in Islands einzigartige Landschaft ermöglichen tiefe Selbstbegegnung und neue Perspektiven auf innere Prozesse. 
Dein Mehrwert – Fachlich und persönlich gestärkt
 
			- 
				
				
				
				
				
				
				Kleine Gruppe, großer RaumIn einer Gruppe von maximal 6 Teilnehmenden entsteht ein geschützter Raum für echte Begegnung, tiefe Reflektion und persönliches Wachstum. Hier ist Platz für deine Themen. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Praxisrelevanz für deinen BerufsalltagAlle Inhalte sind so konzipiert, dass du sie direkt in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien integrieren kannst. Du erhältst konkrete Interventionen, die sich in Therapie, Beratung und Pädagogik bewährt haben. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Selbstfürsorge als professionelle KompetenzDu erkennst biografische Muster und dysfunktionale Strategien, die dich belasten, und entwickelst neue, gesunde Bewältigungswege. Selbstfürsorge wird vom Randthema zur zentralen Fähigkeit deiner beruflichen Identität. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Integration von Theorie und ErfahrungDas Seminar verbindet therapeutisch-beraterische Theorien mit achtsamer Selbsterfahrung und naturbasierten Methoden zu einem intensiven Prozess der Innerklärung und Stärkung. 
Island als Lern- und Kraftort
Die ursprüngliche Natur Islands schafft Klarheit, Ruhe und Weite. Sie wird nicht zur Kulisse, sondern zum aktiven Lernpartner.
- 
				
				
				
				
				
				
				Gletscher und WeiteDie majestätischen Gletscher und endlosen Weiten Islands ermöglichen Perspektivwechsel und innere Klärung. In dieser Landschaft werden große Zusammenhänge sichtbar. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Lavafelder und TransformationDie schwarzen Lavafelder erzählen von Zerstörung und Neubeginn. Sie symbolisieren, wie aus Krisen neue Formen entstehen können – ein kraftvolles Bild für Transformation. 
- 
				
				
				
				
				
				
				Heiße Quellen und RegenerationDie geothermalen Quellen laden zur körperlichen und seelischen Regeneration ein. Hier wird spürbar, wie Heilung und Entspannung ineinandergreifen. 
Dieses Retreat vereint Fortbildung, Selbstfürsorge und naturgestütztes Lernen – damit Sie gestärkt, inspiriert und mit neuen Methoden in Ihre Arbeit zurückkehren.
Eindrücke aus Island – Der Ort deiner Transformation
Islands Natur bietet eine einzigartige Kulisse für persönliches Wachstum und fachliche Weiterentwicklung. Von majestätischen Wasserfällen über geothermale Quellen bis hin zu endlosen Weiten – jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und lädt zur Selbstreflexion ein.
Wichtige Informationen auf einen Blick
Wichtig: Ab Flughafen Keflavik übernehmen wir die komplette Organisation. Du musst dich um nichts kümmern – außer anzukommen und dich auf den Prozess einzulassen.
Bereit für deine Reise zu mehr Klarheit und Kraft?
Melde dich jetzt an – wir kontaktieren dich und besprechen die Details mit dir.
Wichtig: Dies ist noch keine finale Anmeldung!
Ich habe Interesse an ...
Diana Steen 0176 70114775
